
Ponyschule ist mehr als nur Reiten lernen

In diesen Workshops und den darauffolgenden Kursen werden die Kindergarten- und Grundschulkinder, OHNE ELTERN,
an den Umgang mit den Ponys und das Reiten herangeführt.
Wir bieten in dieser Altersgruppe noch keinen "richtigen" Reitunterricht an. Es sind viel mehr Spiel- und Lerngruppen, die mit den Ponys zusammen stattfinden, Es geht uns nicht um die Zeit, die die Kinder auf den Ponys sitzen, sondern dass sie den Umgang mit den Ponys und relevante Pony-Themen erlernen. So gibt es in einer Kursstunde z. B auch mal nur einen Führpacour und es wird nicht geritten. Der Unterricht gestaltet sich sehr abwechselungsreich mit immer wechselnden Spielen. Dabei sind auch die "Laufkinder" mit dem "Reitkind" ein Team und müssen gemeinsam z. B. eine Aufgabe erledigen. Es geht immer um das soziale Miteinander und nicht gegeneinander oder um die Wette. Die Kinder lernen in unseren Kursen unter anderem Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, trainieren ihre Koordination und Kondition und erweitern natürlich ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit den Ponys.
Zu Beginn sollte immer erst an einem Workshop teilgenommen werden, um dabei herauszufinden, welcher der richtige wöchentliche Kurs für die Kinder ist.
Für jeden Workshop ist eine seperate Anmeldung nötig.
Da wir nur zwei kleine Ponys haben, können wir derzeit nur Kinder bis 28 kg annehmen.
Alle größeren Kinder dürfen dann schon bei unseren Maxis mitmachen.
Die genauen Starttermine für die Kurse bekommt ihr dann beim Workshop, bzw. per Mail,
nachdem wir die Gruppeneinteilung vorgenommen haben.
Die wöchentlichen Kurse gehen dann über 4 x 90 Minuten und kosten 120,- € pro Kind